Man kann Hamsterwelpen nicht einfach aus den Augen lassen. Denn diese winzigen süßen kleinen Tierchen werden sicherlich deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Babyhamster werden ohne Fell geboren und sind eng mit ihrer Mutter verbunden. Obwohl du vielleicht den Wunsch hast, sie zu behalten, denke daran, dass du innerhalb von zwei Wochen nach der Entbindung nichts tun kannst. Lies weiter in dieser kurzen Pflegeanleitung für Hamsterbabys. Auf dieser Seite findest du nochmehr über artgerechte Hamsterhaltung.
Pflegeanleitung für Hamsterbabys
DENKE DARAN, DIE BABYS NICHT ZU BERÜHREN!!
Deine Aktion könnte den Babys schaden und ihren Geruch verändern. Wodurch die Mutter verwirrt wird. Sie wird denken, dass sie nicht ihre sind. Folglich, sie im Stich lassen und im schlimmsten Fall sogar die Babys essen. Um die Mutter nicht zu stressen, vermeide es, den Käfig innerhalb dieser Zeit aufzuräumen. Es ist ratsam, die Babys am Boden des Käfigs zu platzieren, da noch keines von ihnen die Augen geöffnet hat.
Nach dieser zweiwöchigen Vitalphase kannst sie halten, aber nur für einen kurzen Zeitraum. Um die Mutter oder das Baby nicht zu stören oder zu stressen. Du kannst den Käfig auch aufräumen und frische Einstreu hineinlegen. Entferne nur die verschmutzten Teile im Nestbereich und lege einen guten Teil des alten Einstreu hinein. Setze die Babys zurück in das Nest. Nachdem es gereinigt wurde, gefolgt von der Mutter.
Hamsterbabys
Sobald die Augen der Babys geöffnet sind (was an den 11-12 Tagen passieren sollte, aber einige nehmen weniger/mehr). Solltest du herausfinden, wie die Flasche funktioniert. Damit sie es leicht erreichen können. Stelle es tiefer und in einen Bereich, in dem sie häufig sind. Wenn sie es nicht herausgefunden haben, wie man die Flasche benutzt und du dir Sorgen machst, dass sie nicht genug trinken, kannst du ihnen auch Gurkenstücke geben. Kurzum, um die Austrocknung zu verhindern. Gib kein Wasser in eine Schüssel, damit sie nicht hineinfallen und ertrinken. Oder sich erkälten.
Nach drei Wochen kannst du die Babys trennen. Falls du Streit zwischen ihnen beobachtest, auch wenn sie unreif, weniger entwickelt und nicht ganz unabhängig genug erscheinen, um Mama zu verlassen. Dann lass sie zusammen bleiben, bis sie vier Wochen alt sind. Wenn sie fünf Wochen alt sind und selbstständig sind. Und eine gesunde Entwicklung haben, steht für ein neues Zuhause nichts mehr im Weg. Und in einer neuen Umgebung spielen.
Weiterlesen